Enfaltungs-
Möglichkeiten

Asanas
Die traditionellen Körperübungen verhelfen Dir zu einem gesunden, starken und abwehrfähigen Körper. Sie werden in eine wohlüberlegte Reihenfolge gebracht und an Deine individuellen Bedürfnisse angepasst.
Verhärtete Bereiche werden durch regelmäßige Übung flexibler, durchlässiger und weicher.
Mit der Zeit entwickelst Du eine verfeinerte Körperwahrnehmung, die Dir dabei hilft, so zu leben, wie es für Deinen Energiekörper und somit für Deine Gesundheit förderlich ist.

Pranayama
„Prana“ ist die Lebensenergie, die wir über unsere Atmung aufnehmen, „Yama“ ist die Übung.
Die traditionellen Atemtechniken des Hatha Yoga werden Schritt für Schritt durch mich angeleitet. Sie helfen Dir – wie die Körperübungen auch – den Energiefluss im Energiekörper zu verbessern und Blockaden in den Chakren aufzulösen.
Auf sanfte Art und Weise verfeinerst Du bei regelmäßiger Übung Deine Atmung, DIE grundlegende Körperfunktion, die uns am Leben erhält.
Die Atemtechniken verhelfen Dir zu einer tiefen Entspannung des Geistes und gleichzeitig zu wacher Präsenz im Hier und Jetzt.
Pranayama ist ein wunderbares Mittel, um Stress zu reduzieren und Zivilisationskrankheiten wie Migräne und Depression zu lindern!

Shavasana
Angeleitete Tiefenentspannung am Ende jeder Yoga-Einheit, die zu einem“ dynamischen Schlaf“ (Yoga Nidra) führt, rundet die Praxis ab und integriert die in der Stunde gesetzten heilsamen Impulse im gesamten System.

Dhyana
Das „königliche“ Endziel jeder Yogapraxis ist die Innenschau. Nur durch regelmäßige Kontemplation/Meditation kannst Du Deinen Wesenskern entdecken.
Das was Du zutiefst bist und schon immer warst. Im Rahmen einer Yogastunde gibt es nicht genug Zeit, um intensiv Meditation zu üben.
Am besten steigt man durch ein mehrtägiges Yoga- und Meditations-Seminar ein, z.B. in unserem Seminarhaus „Maison de la Lune“ in den Vogesen.
Mehr Infos gibt es unter dem entsprechend benannten Bereich.

Chakren
Chakren sind verdichtete Bereiche des feinstofflichen Energiekörpers, der unseren physischen Körper belebt. Chakren werden deshalb auch Energiezentren genannt. Aus yogischer Sicht entsteht jede körperliche Krankheit zunächst einmal auf der feinstofflichen Ebene des Energiekörpers.
Auf dieser feinstofflichen Ebene entstehen aufgrund ungesunder Denk- und Verhaltensweisen Blockaden, die den freien Energiefluss hemmen oder verhindern können.
Dies führt zu einer Krankheit. In meinem Unterricht beziehe ich die Chakren umfassend mit ein und begleite Dich dabei, ein Gefühl für Deinen Energiekörper zu entwickeln.
Mit persönlich auf Dich abgestimmter Beratung lernst Du immer mehr Deine körperlichen und emotionalen Bedürfnisse wahrzunehmen und im Einklang mit diesen zu leben.